Neuigkeiten: Feuerwehr Maulbronn

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Neuigkeiten

News-Bereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Neues Löschfahrzeug für die Abteilung Maulbronn feierlich in Empfang genommen

Neuigkeiten
icon.crdate28.06.2025

Am 28.06.25 war es so weit. Das neue Löschfahrzeug LF10 wurde von Kamerad*innen der Feuerwehrabteilung Maulbronn beim Hersteller Lentner in Hohenlinden abgeholt und nach Maulbronn überführt.

Neues LF10 Maulbronn

Vorabnahme neues Löschfahrzeug LF 10 für die Abteilung Maulbronn

Neuigkeiten
icon.crdate08.06.2025

Am Freitag 6.6.25 war ein Delegation von 4 Feuerwehrkameraden zur Vorabnahme des neuen Löschfahrzeugs LF10 beim Hersteller Lentner in Hohenlinden.

Neues LF10

Kindertag im Klosterhof mit der Jugendfeuerwehr

Neuigkeiten
icon.crdate01.06.2025

Am 01.06.2025 fand im Klosterhof ein Kindertag organisiert durch Staatliche Schlösser und Gärten statt, der Groß und Klein begeisterte.

Gruppenfoto

Maibaumstellen der Jugendfeuerwehr in Zaisersweiher

Neuigkeiten
icon.crdate28.05.2025

Mit guter Laune, Grillduft und Tradition lockte das Maibaumstellen der Jugendfeuerwehr Zaisersweiher erneut zahlreiche Besucher an.

Maibaum

Schulung zur E-Mobilität: Feuerwehr Maulbronn rüstet sich für die Zukunft

Neuigkeiten
icon.crdate26.03.2025

Am 08. März 2025 fand eine umfassende Schulung zum Thema E-Mobilität für die Feuerwehr Maulbronn statt. An der Weiterbildung nahmen alle drei Abteilungen – Maulbronn, Schmie und Zaisersweiher – gemeinsam teil. Ziel der Schulung war es, den sicheren Umgang mit Elektrofahrzeugen im Brandfall oder Verkehrsunfall zu erlernen und die Unterschiede zu konventionellen, benzinbetriebenen Fahrzeugen zu verstehen.

Schulung zur E-Mobilität

Gemeinsame Übung mit dem THW

Neuigkeiten
icon.crdate26.03.2025

Am 17.3.2025 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Maulbronn und des THW Mühlacker auf dem Gelände der Firma Klotz statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beiden Hilfsorganisationen im Rahmen von drei herausfordernden Stationen zu intensivieren und die praktischen Fähigkeiten in der Technischen Hilfeleistung zu verbessern.

Rettung LKW Fahrer

Ausflug der Jugendfeuerwehr Abt. Zaisersweiher

Neuigkeiten
icon.crdate23.03.2025

Als Belohnung für ihren Einsatz genoss die Jugendfeuerwehr Zaisersweiher am 16. März einen actionreichen Tag im Europabad Karlsruhe.

Gruppenfoto

Hauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Maulbronn

Neuigkeiten
icon.crdate22.03.2025

Am vergangenen Freitag, 14.03.2025 trat die Freiwillige Feuerwehr Maulbronn zu einer besonderen Hauptversammlung zusammen. Es standen die Neuwahlen des Kommandanten und seiner Stellvertreter an und der derzeitige Kommandant, Martin Gerst, und sein Stellvertreter, Gerd Müller, stellten sich nicht mehr zur Wahl.

Die neue und alte Führung der Feuerwehr Maulbronn

Große Christbaumsammelaktion der Feuerwehr Maulbronn"

Neuigkeiten
icon.crdate13.01.2025

Auf die Bäume, fertig, los: Am 11.01.2025 fand wieder das traditionelle Christbaumsammeln der Feuerwehren in Maulbronn statt.

Mit Süßigkeiten beschmückter Christbaum am Straßenrand

17. Großer Fackelumzug der Jugendfeuerwehr in Zaisersweiher

Neuigkeiten
icon.crdate13.01.2025

Am 05.01.2025 fand nun bereits zum 17. Mal in Folge der traditionelle Fackelumzug der Jugendfeuerwehr in Zaisersweiher statt.

Fackelumzug im Wohngebiet