Maibaumstellen der Jugendfeuerwehr in Zaisersweiher
Maibaumstellen der Jugendfeuerwehr Abt. Zaisersweiher am 30.04.2025
Pünktlich um 15 Uhr trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Abt. Zaisersweiher, einige Eltern und Mitglieder der Einsatzabteilung zum Aufbau der mittlerweile sehr beliebten „Hocketse“ zum Maibaumstellen. Die Vorfreude war groß, denn für dieses Jahr waren zum Glück kein Regen und sommerliche Temperaturen angesagt.
Dank der tatkräftigen Unterstützung der Helfer und der Eltern der Jugendfeuerwehr lagen pünktlich um 17 Uhr die ersten fertigen Grillwürste auf dem Grill und bereits zum vierten Mal konnten wieder die sehr schmackhaften Maultaschenburger verzehrt werden.
Parallel dazu rückte die Einsatzabteilung Zaisersweiher zum Maibaumstellen aus. Dieser Brauch wird schon Jahrzehnte lang von der Feuerwehr in Zaisersweiher aufrechterhalten. Nach kurzer Lagebesprechung im Feuerwehrgerätehaus ging es um 16.30 Uhr mit schwerem Gerät in den Wald, um den Baum zu fällen. Trotz technischer Schwierigkeiten wurde der Baum mit vereinten Kräften aus dem Wald auf den Traktoranhänger getragen und dann, nach einer lustigen Fahrt und dem gemeinsamem Schmücken mit den anwesenden Kindern, gegen 18.30 Uhr an der Krone in Zaisersweiher traditionell von Hand gestellt.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der Auftritt der „Stimmakrobaten“ aus Zaisersweiher um 17.30 Uhr. Circa 30 Kinder sorgten mit ihrem Auftritt für eine tolle Stimmung und besonders das eigens einstudierte Feuerwehrlied kam sehr gut an. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Chorleitungsteam, die musikalische Begleitung und natürlich an die Stimmakrobaten für diesen tollen und gelungenen Auftritt.
Zum elften Mal in Folge waren wieder viele Zuschauer und Gäste der Einladung der Jugendfeuerwehr gefolgt, um das Maibaumstellen zu beobachten und sich in gewohnter Weise von uns bewirten zu lassen. Nach dem gemütlichen Festausklang wurde mit vereinten Kräften abgebaut und anschließend rundete gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus den gelungenen Abend ab.
Wir möchten uns im Namen der Jugendfeuerwehr ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei allen Helfenden im Hintergrund, den Eltern und der Einsatzabteilung bedanken, ohne die das Fest so nicht möglich wäre.
Ein Hobby auch für dich? Bist du ein Junge oder Mädchen zwischen 8 und 17 Jahren und hast Spaß an Sport, Spiel und Technik? Dann komm einfach an einem unserer Übungsabende vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Jugendfeuerwehr in Maulbronn: jeden 2. Dienstag ab 17.30 Uhr
Jugendfeuerwehr in Schmie: jeden 2. Montag ab 18.00 Uhr
Jugendfeuerwehr in Zaisersweiher: jeden 2. Montag ab 18.00 Uhr