Neuigkeiten: Feuerwehr Maulbronn

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Neuigkeiten

Maibaumstellen der Jugendfeuerwehr in Zaisersweiher

icon.crdate28.05.2025

Mit guter Laune, Grillduft und Tradition lockte das Maibaumstellen der Jugendfeuerwehr Zaisersweiher erneut zahlreiche Besucher an.

Maibaumstellen der Jugendfeuerwehr Abt. Zaisersweiher am 30.04.2025

Pünktlich um 15 Uhr trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Abt. Zaisersweiher, einige Eltern und Mitglieder der Einsatzabteilung zum Aufbau der mittlerweile sehr beliebten „Hocketse“ zum Maibaumstellen. Die Vorfreude war groß, denn für dieses Jahr waren zum Glück kein Regen und sommerliche  Temperaturen angesagt.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Helfer und der Eltern der Jugendfeuerwehr lagen pünktlich um 17 Uhr die ersten fertigen Grillwürste auf dem Grill und bereits zum vierten Mal konnten wieder die sehr schmackhaften Maultaschenburger verzehrt werden.

Parallel dazu rückte die Einsatzabteilung Zaisersweiher zum Maibaumstellen aus. Dieser Brauch wird schon Jahrzehnte lang von der Feuerwehr in Zaisersweiher aufrechterhalten. Nach kurzer Lagebesprechung im Feuerwehrgerätehaus ging es um 16.30 Uhr mit schwerem Gerät in den Wald, um den Baum zu fällen. Trotz technischer Schwierigkeiten wurde der Baum mit vereinten Kräften aus dem Wald auf den Traktoranhänger getragen und dann, nach einer lustigen Fahrt und dem gemeinsamem Schmücken mit den anwesenden Kindern, gegen 18.30 Uhr an der Krone in Zaisersweiher traditionell von Hand gestellt.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der Auftritt der „Stimmakrobaten“ aus Zaisersweiher um 17.30 Uhr. Circa 30 Kinder sorgten mit ihrem Auftritt für eine tolle Stimmung und besonders das eigens einstudierte Feuerwehrlied kam sehr gut an. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Chorleitungsteam, die musikalische Begleitung und natürlich an die Stimmakrobaten für diesen tollen und gelungenen Auftritt.

Zum elften Mal in Folge waren wieder viele Zuschauer und Gäste der Einladung der Jugendfeuerwehr gefolgt, um das Maibaumstellen zu beobachten und sich in gewohnter Weise von uns bewirten zu lassen. Nach dem gemütlichen Festausklang wurde mit vereinten Kräften abgebaut und anschließend rundete gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus den gelungenen Abend ab.

Wir möchten uns im Namen der Jugendfeuerwehr ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung bei allen Helfenden im Hintergrund, den Eltern und der Einsatzabteilung bedanken, ohne die das Fest so nicht möglich wäre.

Ein Hobby auch für dich? Bist du ein Junge oder Mädchen zwischen 8 und 17 Jahren und hast Spaß an Sport, Spiel und Technik? Dann komm einfach an einem unserer Übungsabende vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Jugendfeuerwehr in Maulbronn: jeden 2. Dienstag ab 17.30 Uhr

Jugendfeuerwehr in Schmie: jeden 2. Montag ab 18.00 Uhr

Jugendfeuerwehr in Zaisersweiher: jeden 2. Montag ab 18.00 Uhr