Gemeinsame Übung mit dem THW
icon.crdate26.03.2025
Am 17.3.2025 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Maulbronn und des THW Mühlacker auf dem Gelände der Firma Klotz statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beiden Hilfsorganisationen im Rahmen von drei herausfordernden Stationen zu intensivieren und die praktischen Fähigkeiten in der Technischen Hilfeleistung zu verbessern.
Übung mit dem THW
Am 17.3.2025 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Maulbronn und des THW Mühlacker auf dem Gelände der Firma Klotz statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beiden Hilfsorganisationen im Rahmen von drei herausfordernden Stationen zu intensivieren und die praktischen Fähigkeiten in der Technischen Hilfeleistung zu verbessern.
In gemischten Gruppen wurde an den Stationen eine Vielzahl von Szenarien trainiert. Die erste Station stellte die Rettung einer Person dar, die unter einem Abrollcontainer eingeklemmt war. Hier kamen Hebekissen zum Einsatz, um die Person schnell und sicher zu befreien. An der zweiten Station mussten die Einsatzkräfte eine Person retten, die unter einem schweren Betonteil auf einer Baustelle verschüttet war. Mittels hydraulischem Gerät wurde auch dieses Szenario erfolgreich gemeistert. Die dritte Station fokussierte sich auf die Bergung eines verunglückten Lkw-Fahrers, bei der verschiedene Rettungstechniken geübt wurden, um auch in diesem speziellen Einsatzfall optimal vorbereitet zu sein.
Die Übung zeigte einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Hilfsorganisationen in Notfällen ist. Neben der technischen Expertise stand vor allem der Austausch und das Vertrauen zwischen den Kameradinnen und Kameraden beider Organisationen im Vordergrund. Die gegenseitige Unterstützung und Kameradschaft sind unverzichtbare Bestandteile einer erfolgreichen Einsatzbewältigung, die bei dieser gemeinsamen Übung deutlich unter Beweis gestellt wurden.
Die Feuerwehr Maulbronn und das THW Mühlacker konnten durch diese Übung nicht nur ihre praktischen Fähigkeiten weiter ausbauen, sondern auch den Zusammenhalt und das Vertrauen in die Zusammenarbeit stärken.
Ein herzlicher Dank geht an die Firma Klotz für das großzügige Bereitstellen des Firmengeländes sowie für die Bereitstellung eines Lkw, der für die Übung verwendet werden konnte. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Übung nicht in dieser Form möglich gewesen.