Neuigkeiten: Feuerwehr Maulbronn

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Feuerwehr Maulbronn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Neuigkeiten

Gemeinsame Übung mit dem THW

icon.crdate26.03.2025

Am 17.3.2025 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Maulbronn und des THW Mühlacker auf dem Gelände der Firma Klotz statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beiden Hilfsorganisationen im Rahmen von drei herausfordernden Stationen zu intensivieren und die praktischen Fähigkeiten in der Technischen Hilfeleistung zu verbessern.

Übung mit dem THW

Am 17.3.2025 fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehr Maulbronn und des THW Mühlacker auf dem Gelände der Firma Klotz statt. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beiden Hilfsorganisationen im Rahmen von drei herausfordernden Stationen zu intensivieren und die praktischen Fähigkeiten in der Technischen Hilfeleistung zu verbessern.

 

In gemischten Gruppen wurde an den Stationen eine Vielzahl von Szenarien trainiert. Die erste Station stellte die Rettung einer Person dar, die unter einem Abrollcontainer eingeklemmt war. Hier kamen Hebekissen zum Einsatz, um die Person schnell und sicher zu befreien. An der zweiten Station mussten die Einsatzkräfte eine Person retten, die unter einem schweren Betonteil auf einer Baustelle verschüttet war. Mittels hydraulischem Gerät wurde auch dieses Szenario erfolgreich gemeistert. Die dritte Station fokussierte sich auf die Bergung eines verunglückten Lkw-Fahrers, bei der verschiedene Rettungstechniken geübt wurden, um auch in diesem speziellen Einsatzfall optimal vorbereitet zu sein.

 

Die Übung zeigte einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Hilfsorganisationen in Notfällen ist. Neben der technischen Expertise stand vor allem der Austausch und das Vertrauen zwischen den Kameradinnen und Kameraden beider Organisationen im Vordergrund. Die gegenseitige Unterstützung und Kameradschaft sind unverzichtbare Bestandteile einer erfolgreichen Einsatzbewältigung, die bei dieser gemeinsamen Übung deutlich unter Beweis gestellt wurden.

 

Die Feuerwehr Maulbronn und das THW Mühlacker konnten durch diese Übung nicht nur ihre praktischen Fähigkeiten weiter ausbauen, sondern auch den Zusammenhalt und das Vertrauen in die Zusammenarbeit stärken.

Ein herzlicher Dank geht an die Firma Klotz für das großzügige Bereitstellen des Firmengeländes sowie für die Bereitstellung eines Lkw, der für die Übung verwendet werden konnte. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Übung nicht in dieser Form möglich gewesen.