Hauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Maulbronn
icon.crdate22.03.2025
Am vergangenen Freitag, 14.03.2025 trat die Freiwillige Feuerwehr Maulbronn zu einer besonderen Hauptversammlung zusammen. Es standen die Neuwahlen des Kommandanten und seiner Stellvertreter an und der derzeitige Kommandant, Martin Gerst, und sein Stellvertreter, Gerd Müller, stellten sich nicht mehr zur Wahl.
Freiwillige Feuerwehr Maulbronn wählt neuen Kommandanten

Am vergangenen Freitag, 14.03.2025 trat die Freiwillige Feuerwehr Maulbronn zu einer besonderen Hauptversammlung zusammen. Es standen die Neuwahlen des Kommandanten und seiner Stellvertreter an und der derzeitige Kommandant, Martin Gerst, und sein Stellvertreter, Gerd Müller, stellten sich nicht mehr zur Wahl.
Unter diesem Aspekt eröffnete Kommandant Martin Gerst die Sitzung und holte in seinem Jahresrückblick weiter als gewöhnlich aus. 30 Jahre lang führte er die Maulbronner Feuerwehr und machte sie zu einer gut funktionierenden, partnerschaftlich kooperierenden Einheit. Erinnerungen aus diesen 30 Jahren brachte Martin Gerst mit Fotos nahe. Dabei waren es viele schöne und lustige Momente, die festgehalten waren, aber auch Erinnerungen an tragische Einsätze.
Martin Gerst sieht die Freiwillige Feuerwehr Maulbronn gut aufgestellt. 100 einsatzbereite Kräfte und eine starke Jugendfeuerwehr mit mehr als 50 Mitgliedern, darunter 20 Mädchen, seien eine „starke Nummer“ für eine Stadt wie Maulbronn. Gerst dankte auch der Verwaltung und dem Gemeinderat, der zahlreich vertreten war, für die Schaffung der neuen Stelle für Brand- und Bevölkerungsschutz im Rathaus. Man habe die Zeichen der Zeit erkannt. Zum Abschluss appellierte der scheidende Kommandant sichtlich gerührt an seine Kameraden: „Ihr wisst, was Ihr könnt. Haltet das Schiff auf Kurs und bewahrt den guten Zusammenhalt!“
Anhaltender Applaus und Standing Ovations folgten, bevor Bürgermeister Treut das Wort ergriff. Er zeigte sich dankbar, eine so gut funktionierende Feuerwehr im Ort zu haben. Dafür dankte er Martin Gerst und seinem langjährigen Stellvertreter, Gerd Müller. Die Freiwilligen Feuerwehren seien Eckpfeiler der Gemeinden und die Stadt werde immer unterstützend beiseite stehen. Es folgten Grußworte von Kreisbrandmeister Carsten Sorg, vom Verbandsvorsitzenden Markus Haberstroh und dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Altkirchen, Marco Bachmann bevor es an die Neuwahlen ging.
Generationenwechsel bei der FFW Maulbronn

David Walter wurde mit großer Mehrheit zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Maulbronn gewählt, ebenso Martin Barth und Benjamin Conradt als seine Stellvertreter. Der Generationenwechsel war vollzogen.
Außerdem gab es zahlreiche Beförderungen in verschiedene Positionen der Abteilungen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der Wehr.

So schloss eine außergewöhnliche, lange und emotionale Sitzung – nicht ohne zahlreiche Dankesreden und Präsente für die beiden aus ihren Ämtern scheidenden Kameraden, Martin Gerst und Gerd Müller.
Weitere Fotos finden Sie auf der Homepage der Stadt Maulbronn.